Sonstige Angebote

Vorträge für Firmen oder Vereine

In einem Erste Hilfe für die Seele Vortrag geben wir ihnen Einblick in die Initiatve und stellen ihnen die unterschiedlichen Schwerpunkte und Inhalte der Seminare vor. Sie lernen „Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten“ kennen und welche Relevanz diese Thematik am Arbeitsmarkt hat. Diese Vorträge dienen vor allem dazu in ihrem Unternehmen einen Einblick zu erhalten und Multiplikator:innen für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, unter anderem IKEA, Stiegl, SPAR, Robert Bosch AG oder die Energie AG haben diese Seminare bereits durchgeführt.

Im Anschluss können sie mit den Ansprechpersonen der jeweiligen Bundesländer die nächsen Schritte zur Umsetzung planen. Hier gehts zu den Ansprechpartner:innen der Bundesländer. 

 

Erste Hilfe für die Seele - Teens

"Erste Hilfe für die Seele Teens" ist ein Workshop für psychische Erste Hilfe, der speziell für Jugendliche entwickelt wurde, um sie dabei zu unterstützen, anderen Jugendlichen mit psychischen Gesundheitsproblemen beizustehen.

Praxisnah lernen die Jugendlichen anhand des 5-Schritte-Plans HILFE, wie sie psychische Beeinträchtigungen früh erkennen, wertfrei ansprechen und andere Jugendliche dazu ermutigen können, sich professionelle Hilfe zu holen. Dazu werden auch Beratungsangebote in der Nähe vorgestellt.

Ab Herbst 2024 werden die Workshops vorerst in den Bundesländern Oberösterreich, Salzburg und Kärnten durchgeführt – Interessierte Schulen und Organisationen können sich bereits bei den Ansprechpartner:innen in ihrem Bundesland melden! Die Ausrollung auf weitere Bundesländer ist geplant.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Alter der Jugendlichen 15 bis 18 Jahre
  • Gruppengröße: im Idealfall zwischen 15 bis 25 Teilnehmer*innen
  • Eine erwachsene Vertrauensperson (z.B. Lehrkraft, Schulpsycholog*in, Schulärzt*in, Jugendcoach, o.ä.) ist während des Workshops durchgehend anwesend und organisiert bei Bedarf die weitere Begleitung der Jugendlichen
  • Teilnahme dieser und/oder weiterer erwachsenen Vertrauensperson(en) an einem Erste Hilfe für die Seele Seminar, Schwerpunkt Jugend dringend empfohlen
  • Für den Erhalt des Zertifikats ist eine 100%ige Anwesenheit der Jugendlichen erforderlich. Auf Grund des aufbauenden Inhalts ist die Teilnahme am ersten Teil Voraussetzung für die Teilnahme am zweiten Teil.

Dauer: 6 x 50 Minuten (bzw. 2 x 2,5h) aufgeteilt auf zwei Termine

Hinweis: Alle Erste Hilfe für die Seele Angebote sind weder eine Therapie noch eine Selbsthilfegruppe.